Mind-Was? Mind-Maps sind ein verbreitetes Werkzeug zum Brainstormen und zum Strukturieren von Ideen. Ein beliebtes Programm in der Scrivener-Gemeinde ist das (vom gleichen Programmierer stammende) Scapple. Scapple hat gegenüber den meisten vergleichbaren Programmen den Vorteil, dass man seine Notizen völlig frei festhalten kann. Man muss nicht von einem zentralen Thema …
Weiterlesen »Tag Archives: Binder
How to: Editor sperren
In diesem kleinen How to zeigen wir, wie man den Editor (die Schreibfläche) in Scrivener arretieren, bzw. sperren kann. Einige werden sich jetzt fragen: Warum sollte man seinen Editor sperren wollen? Es gibt unterschiedliche Gründe, eine Weile in einem einzigen Editor arbeiten zu wollen. Wenn man den Editor sperrt, bleibt …
Weiterlesen »How to: Format auf bestehende Dokumente übertragen
Ein ganz normaler Tag in der “Schreiben mit Scrivener” Gruppe: Eva fragt: Wie kann ich die Formatierung einer Seite so speichern, dass die in jedem neuem Abschnitt des Projekts wieder die Einstellungen kopiert.: Schrifttype, Grösse, Einrückungen usw. Ich mache es jetzt manuel, aber es gibt sicher einen Trick, den ich …
Weiterlesen »Ordnerhierarchie & Compile
Ein typischer Tag in der Facebook-Gruppe “Schreiben mit Scrivener”: Teil I I – One Brida: [Compile/Hierarchie. Mac] Bitte helft mir: Ich brech mir gerade das Hirn daran, einen Roman mit 2 Hierarchien zu kompilieren. Bisher gab es nur Kapitel und Szenen. Jetzt gibt es über den Kapiteln noch “Teil 1, …
Weiterlesen »