Einzelne oder mehrere Manuskriptdateien aus dem Binder als WORD, RTF oder Open Document schnell ausgeben:
Gemeint ist nicht der Compiler, sondern eine schnelle Exportfunktion. Einfach die betreffende(n) Datei(en) im Binder markieren, dann unter “Datei ⇒ Exportieren ⇒ Dateien”
das gewünschte Format wählen und einen Namen für das Verzeichnis eingeben, in dem die Dateien abgelegt werden sollen (“Sichern unter”).
Im angehängten Beispiel ergibt jedes einzelne Dokument der Mappe eine Word-Datei, die man dann ggf. weiter verarbeiten kann.
Ich wende die Funktion hauptsächlich an, um schnell die einzelnen Kapitel als einzelne Dateien auszugeben, um sie dann in Quark XPress für das Printlayout wieder zu importieren. 🙂
Quelle: Thomas Rabenstein
Einzelne oder mehrere Manuskriptdateien aus dem Binder als WORD, RTF oder Open Document schnell ausgeben: Gemeint ist nicht der Compiler, sondern eine schnelle Exportfunktion. Einfach die betreffende(n) Datei(en) im Binder markieren, dann unter "Datei ⇒ Exportieren ⇒ Dateien" das gewünschte Format wählen und einen Namen für das Verzeichnis eingeben, in dem die Dateien abgelegt werden sollen ("Sichern unter"). Im angehängten Beispiel ergibt jedes einzelne Dokument der Mappe eine Word-Datei, die man dann ggf. weiter verarbeiten kann. Ich wende die Funktion hauptsächlich an, um schnell die einzelnen Kapitel als einzelne Dateien auszugeben, um sie dann in Quark XPress für das Printlayout wieder…
Verleger und Autor. Herausgeber der Science-Fiction-Serie NEBULAR, TOHIL und dem Thriller 2030. Strategische Ausrichtung auf neue (digitale) Medien, eBook und Touch-Book. Vertrieb über alle großen Plattformen (Amazon Kindle. Apples iBookstore, Kobobooks, Google Play, Beam-eBooks, Tolino).