Wie bringe ich Scrivener eigentlich neue Wörter bei? Das ist ganz einfach: Beim Mac macht man einen Rechtsklick auf das unbekannte (unterkringelte) Wort. Aus der aufklappenden Optionsliste klickt man auf “Rechtschreibung lernen”. Unter Windows ist es ganz genau so: durch einen Rechtsklick erscheint ebenfalls eine Auswahlliste, mittels derer man auch …
Weiterlesen »Tag Archives: Grundlagen
Ein Manuskript überarbeiten mit Scrivener
In Scrivener gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen. Wahrscheinlich gibt es kaum einen Autoren, der wirklich jedes davon in Gebrauch hat und keine zwei, die die gleichen Werkzeuge in der gleichen Weise verwenden. In diesem Beitrag will ich euch zeigen, wie ich einige der Tools in Scrivener benutze, um ein …
Weiterlesen »How to: Editor sperren
In diesem kleinen How to zeigen wir, wie man den Editor (die Schreibfläche) in Scrivener arretieren, bzw. sperren kann. Einige werden sich jetzt fragen: Warum sollte man seinen Editor sperren wollen? Es gibt unterschiedliche Gründe, eine Weile in einem einzigen Editor arbeiten zu wollen. Wenn man den Editor sperrt, bleibt …
Weiterlesen »Erste Schritte – Das Grundprinzip
Scrivener hat viele großartige Funktionen. Zum Glück kann man auf die meisten zunächst getrost verzichten. Man kann mit den Grundfunktionen ganze Epen schreiben, ohne je Kommentare, Fußnoten oder E-Book-Einstellungen zu sehen. Lasst euch also nicht davon abschrecken, was Scrivener alles noch kann, sondern beginnt mit den Kernfunktionen. Im Hinterkopf das …
Weiterlesen »