Intro – Teil 1/6 Neulich, im Club: Na, schreib doch mal was für Scrivpost darüber, wie du mit dem Outliner arbeitest, und zum Thema „Was ist besser – Corkboard oder Outliner?“. Tja, muss ich da sagen, ich habe keine Ahnung was von beiden besser ist – ich benutze die Corkboard-Ansicht …
Rich Schwab
Januar, 2016
November, 2015
-
8 November
(Mac) Mit Scriveners Schlüsselwörtern (Keywords) Deine Serie bewältigen
von R. Curtis Venture, übersetzt von Rich Schwab In diesem Artikel gehen wir von der Voraussetzung aus, dass Du eine Serie von Romanen schreibst, die im gleichen Universum angesiedelt sind. Hier wirst Du nicht nur herausfinden, wie Du die Bücher Deiner Serie in einer einzelnen Projektdatei organisieren kannst, Du erfährst …
Oktober, 2015
-
21 Oktober
Tipp: (Compile) Ausgabeeinstellungen behalten
Hilfreicher kleiner Tipp des Tages: Beim Compilieren/Exportieren ist man ja, zumindest in der Anfangsphase, ziemlich oft und lange mit Versuch & Irrtum beschäftigt. Man stellt hier dies ein, da jenes, und dann klickt man auf Compile, wartet den Vorgang ab, öffnet die eBook- oder PDF- oder Sonstwie-Datei … und stellt …
September, 2015
-
17 September
9 (oder mehr) Dinge, die ich an Scrivener liebe
On September 16, 2015 was posted by Gwen Hernandez (Übersetzung von Rich Schwab): Therese barging in for a second to introduce you to our newest regular contributor here at WU: Scrivener guru Gwen Hernandez. I am so excited to have Gwen here to help us all understand Scrivener better, and …
Mai, 2015
-
14 Mai
Writing Tips Collection
Elmore Leonard’s 10 Writing Tips E.L. started out writing westerns, then turned his talents to crime fiction. One of the most popular and prolific writers of our time, he’s written about two dozen novels, most of them bestsellers, such as Glitz, Get Shorty, Maximum Bob, and Rum Punch. Unlike most …
-
10 Mai
Ordnerhierarchie & Compile
Ein typischer Tag in der Facebook-Gruppe “Schreiben mit Scrivener”: Teil I I – One Brida: [Compile/Hierarchie. Mac] Bitte helft mir: Ich brech mir gerade das Hirn daran, einen Roman mit 2 Hierarchien zu kompilieren. Bisher gab es nur Kapitel und Szenen. Jetzt gibt es über den Kapiteln noch “Teil 1, …