Wer mit der Autorensoftware Scrivener umfangreiche Romanprojekte erstellt, kommt irgendwann an den Punkt, an dem er sich in Zeitabläufen paralleler Handlungsstränge verstrickt. Natürlich kann man sich mit handschriftlichen Zetteln an der klassischen Pinnwand oder gespannten Seilen, an denen Handlungsabläufe mit Wäscheklammern festgehalten sind, behelfen. Oder mit ergänzenden Word- oder Excel-Dokumenten …