How to find … Scrivener 3 for Windows (beta): Der Link zum aktuellen Download steht immer ganz oben in diesem Beitrag (zur Zeit: Beta 17 v2.9.0.17) https://www.literatureandlatte.com/forum/viewtopic.php?f=57&t=40621
K.D. Hendriks
Juni, 2019
November, 2017
-
17 November
Scrivener 3 für MacOS ist da!
Scrivener 3 für macOS steht bevor Scrivener 3 für macOS wurde am Montag, den 20. November veröffentlicht. Scrivener 3 ist ein bedeutendes – und zu bezahlendes – Update, das ein ansprechendes und modernisiertes Interface enthält und vollgepackt ist mit Verbesserungen, an denen wir seit Jahren gearbeitet haben. Funktionen – …
Juni, 2017
-
21 Juni
⚠ WARNUNG!
Der Programmierer von Scrivener, die Firma Literature & Latte hat heute eine Warnung herausgegeben, dass die Version 2.x von Scrivener nicht arbeitet, sofern man die Mac OS Beta Version “High Sierra” installiert. Also, haltet euch noch ein wenig zurück mit dem Update Eifer! Please do not install Apple’s *beta* of …
Juli, 2016
-
14 Juli
Scrivener für iOS seit 20. Juli 2016 erhältlich
Keith, der Inhaber von Literature & Latte, schreibt auf der Scrivener Facebook-Seite: Scrivener for iOS: Release date Wednesday 20th July. It’s official. 🙂 Price: $19.99 (US) Requirements: Any device that can run iOS 9.0 or above (iPad, iPad Pro, iPhone, iPhone Plus, iPod) After 5 years of trials and tribulations, …
Januar, 2016
-
30 Januar
Tipp: Dem Wörterbuch ein unbekanntes Wort hinzufügen
Wie bringe ich Scrivener eigentlich neue Wörter bei? Das ist ganz einfach: Beim Mac macht man einen Rechtsklick auf das unbekannte (unterkringelte) Wort. Aus der aufklappenden Optionsliste klickt man auf “Rechtschreibung lernen”. Unter Windows ist es ganz genau so: durch einen Rechtsklick erscheint ebenfalls eine Auswahlliste, mittels derer man auch …
Dezember, 2015
-
12 Dezember
SciFi-World Verlag schreibt auch mit Scrivener
Hier ist ein sehr interessanter Trackback-Link zu einem Beitrag des SciFi-World Verlages: http://www.scifi-world.de/index.php/redaktionsblog/29-schreiben-mit-scrivener
Oktober, 2015
-
13 Oktober
NaNoWriMo 2015 mit Scrivener
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine spezielle NaNoWriMo 2015 Demoversion von Scrivener, sowie einen speziell rabattierten Preis. Die normale Demo läuft normalerweise für 30 Tage der Benutzung (nicht mit Kalendertagen zu verwechseln!). Damit es zu NaNoWriMo 2015 möglich ist sich in Scrivener einzuarbeiten, bevor NaNoWriMo 2015 beginnt, und …
Juli, 2015
-
22 Juli
How to: Vorlagen (Templates) in Scrivener importieren
Im Internet schwirren jede Menge Scrivener-Templates umher. Meistens sind sie in Englisch, manchmal in Deutsch. Auf jeden Fall können sie bei der Strukturierung des eigenen Projekts recht nützlich sein. Falls man sich nun entschlossen hat, eines auszuprobieren und zu benutzen – es dann auch heruntergeladen hat auf die heimische Festplatte …
-
12 Juli
Heute: Die verdammten Szenentrenner!
Autor Thomas Rabenstein hat folgenden Tipp: Problemstellung: Einer vorliegende Projektdatei, die in Kapitel aufgeteilt ist, aber innerhalb der Kapitel Szenentrenner in Form kleiner Sternchen aufweist, so auszugeben, das im ePub der Text wie in der Compilereinstellung erscheint (Ausrichtung, Zeilenabstand, Einzüge, etc.), die Sternchen aber schön zentriert bleiben … Die Kapitelüberschriften, …
Juni, 2015
-
29 Juni
How to: Editor sperren
In diesem kleinen How to zeigen wir, wie man den Editor (die Schreibfläche) in Scrivener arretieren, bzw. sperren kann. Einige werden sich jetzt fragen: Warum sollte man seinen Editor sperren wollen? Es gibt unterschiedliche Gründe, eine Weile in einem einzigen Editor arbeiten zu wollen. Wenn man den Editor sperrt, bleibt …